Die sieben Gebote für den Verkauf von Digitalabos

Was 21 regionale Zeitungsverlage über die Nutzer ihrer Nachrichten-Websites gelernt haben und wie sie mit Hilfe von User Needs, Personalisierung und weiteren Initiativen das Geschäft mit Digitalabos voranbringen. 

Henning Kornfeld | 15. September 2023 um 08:00

Titel Aufmacher

Der Digital Revenue Initiative (Drive), gegründet 2020 von der Nachrichtenagentur dpa und der Unternehmensberatung Schickler, gehören mittlerweile 21 regionale Tageszeitungsverlage aus Deutschland und Österreich an. Sie eint das Ziel, gemeinsam mehr Wissen über das Verhalten und die Wünsche der Nutzer ihrer Nachrichten-Sites zu gewinnen, darauf gestützt ihre Produkte zu verbessern und so das Geschäft mit Digitalabos voranzubringen. 
Nach eigener Rechnung haben die Drive-­Verlage zusammen mehr Unique User als der Reichweitenriese bi...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.